Die Kawasaki Z900 oder doch lieber etwas anderes?

Die Kawasaki Z900 oder doch lieber etwas anderes?

February 2, 2021 0 By Caspar Knopp

Sie werden seltener, haben knapp einen Liter und kommen in 3 Sorten vor. Sie haben sie mit zwei, vier und drei Zylindern. Welches hat die besten Qualifikationen und welches verbessert werden kann. Letzteres macht besonders viel Spaß. Denn egal wie gut Hersteller ihr Bestes geben, um Motorräder zu bauen, es gibt immer etwas, das verbessert werden kann. Die Kawasaki Z900 Kawasaki baut seit ich denken kann ein 900ccm Motorrad. Der Name Kawasaki Z900 spricht viele junge und ältere Menschen an. Die alte Kawasaki Z900 stammt aus den späten 1970er Jahren und war eines der ersten Superbikes. Die Z900 leistete nicht weniger als 81 PS und hatte ein Drehmoment von mehr als 73 Nm. Der Vierzylinder war luftgekühlt und hatte Kettenantrieb. Kawasaki hat die Z900 immer im Programm behalten, auch wegen der Popularität der Maschine. Kawasaki Z900 Die Z900 hat die meisten PS Mehr als 40 Jahre sind vergangen. Das Motorrad, das Kawasaki mehr als 40 Jahre später auf den Markt brachte, ist natürlich ganz anderer Art. Der 900 ccm-Vierzylinder hat jetzt 125 PS und 98 Nm Drehmoment. Das Leergewicht der Z900 beträgt 210 Kilo. Das z900 ist kein Fahrrad für große Menschen. Für jemanden wie mich, der gerade bei 1,70 ist, ist die Z900 perfekt geeignet. Für Menschen, die viel größer sind, ist die Kawasaki viel unbequemer. Das liegt natürlich daran, dass der Vierzylinder ein ziemlich kleines Motorrad ist, an dem man nicht viel ändern kann. Ein etwas höherer Buddy kann darauf montiert werden, aber das war es auch schon. Kawasaki Z900 Die Gegenpartei an der Kawasaki macht es schwierig, am Lenker etwas zu ändern. Tolle Sitzposition auf der Kawasaki Z900 Die Position des Zählers befindet sich am Lenker, was die Montage beispielsweise von Lenkererhöhungen unmöglich oder zumindest sehr erschwert. Die Sitzposition auf dem Vierzylinder ist durch das breite Lenkrad entspannt und aufrecht, was die Pflege erleichtert. Der Sattel gibt dir auch die volle Kontrolle über dein Fahrrad, zumindest ist er besser als ein sportlich aussehender niedriger Lenker. Die Z900 hat mehr als genug Power, um kurvenreiche Straßen in den Ardennen zu bereisen oder hochalpine Pässe zu erobern. Der Spaßfaktor ist bei der Kawasaki auf jeden Fall hoch.